Die nachträgliche Weiße Wanne: Isokristall®

Von den ersten Rekristallisationsverfahren in Nordamerika bis zum WTA-zertifizierten Hightech-System in Deutschland: ISOKRISTALL® steht für absolute Zuverlässigkeit und 100 % dichte Keller- und Mauerwerksabdichtung.

Story – Zur Geschichte von ISOKRISTALL

Erfolgreiche Rekristallisationsverfahren zur dauerhaften Abdichtung gibt es in den USA und Kanada schon seit über fünf Jahrzehnten. Allerdings gelang es dort bis zum heutigen Tag lediglich, Beton sicher trocken zu legen.

In Deutschland dagegen wurde erstmals vor 19 Jahren ein Rekristallisationsverfahren entwickelt, welches nicht nur Beton zuverlässig und lebenslang abdichtet, sondern auch normales Mauerwerk jeglicher mineralischen Art (Kalksandstein, Bruchstein, Ziegel, Naturstein, Poroton und selbst Hohlblocksteine u. a.).

Das gleiche deutsche Labor, das 2006 den revolutionären Durchbruch mit dem Rekristallisationsverfahren im Bereich der „Gebäudeabdichtung von innen“ erzielte, entwickelte in den Jahren 2020–2021 in Deutschland exklusiv für das Bautenschutz-Netzwerk der 1a-Gebäudeabdichtung GmbH das ISOKRISTALL-System. Unter Verwendung der seit 19 Jahren in vielen tausend Kellern und Erdgeschossen bewährten Wirkstoffe wurde durch den Austausch einiger Additive, Pigmente und Stellmittel sowie durch die Modifizierung der Konsistenz ein neues, wegweisendes Abdichtungssystem entwickelt.

Dieses System arbeitet so zuverlässig, dass es bei sachgemäßer Verarbeitung seitdem noch zu keiner einzigen Reklamation gekommen ist – Erfolgsquote: 100 %, selbst bei schwersten Fällen drückenden Wassers.

Auch die Produktprüfung zwischen Juli 2024 und Januar 2025 nach WTA-Qualitätsstandards bei der „Gesellschaft für Materialforschung für das Bauwesen“ (MFPA Leipzig), dem führenden deutschen Prüfinstitut für Dichtigkeitsprüfungen des zuständigen „Deutschen Instituts für Bautechnik“, lieferte eindeutige Beweise für die absolute Zuverlässigkeit des ISOKRISTALL-Verfahrens.

Schließlich wurden im Mai 2025 alle ISOKRISTALL-Komponenten mit dem renommierten WTA-Zertifikat ausgezeichnet – der höchstmöglichen Auszeichnung in Deutschland für nachträgliche Kellerabdichtung von innen.

Die sanierten Wände und Bodenplatten sind nach Verwendung des ISOKRISTALL®-Systems obendrein 100 % dicht gegenüber Radon. Diese Radondichtigkeit wurde durch das bekannte Radonlabor IAF Dresden nach Durchführung umfangreicher Testreihen schriftlich attestiert.

Radon im Keller bzw. Gebäude ist laut Bundesamt für Strahlenschutz des Bundesumweltministeriums nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für tödlichen Lungenkrebs.

Isokristall ist radondicht
Isokristall® ist radondicht, zertifiziert durch das IAF in Dresden.

Vorher - Nachher

Vorher Nachher
Vorher Nachher
Vorher Nachher

Isokristall – WTA-zertifizierte Kellerabdichtung gegen Wasser & Radon

Nachträgliche Weiße Wanne ohne Aufgraben: Feuchte Keller, nasse Wände oder drückendes Wasser? Mit Isokristall setzen Sie auf ein WTA-zertifiziertes Rekristallisationsverfahren, das Ihr Mauerwerk dauerhaft schützt – ohne Aufgraben, Ausschachten oder Bohren. Die Wirkstoffe dringen selbstständig durch das Konzentrationsgefälle tief in Wand und Bodenplatte ein, binden die Feuchtigkeit und wandeln sie in mineralische Mauerstruktur um. Ihr Baukörper wird selbst zur wasserundurchlässigen „Weißen Wanne“.

Schutz auch bei drückendem Wasser – geprüft bis 1,5 bar

Isokristall ist in beiden Kategorien der WTA-Zertifizierung ausgezeichnet – für Bodenfeuchte/Sickerwasser und für drückendes Wasser. Das System hält Wasserdruck bis zu 1,5 bar stand, was einer Tiefe von ca. 15 Metern unter dem Grundwasserspiegel entspricht.

100 % radondicht – zertifiziert vom IAF Dresden

Radon ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Es dringt als Edelgas durch undichte Kellerwände ins Haus ein. Isokristall ist vom IAF Dresden offiziell als 100 % radondicht geprüft und zertifiziert. So schützen Sie Ihre Familie und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.

Das 5- bzw. 8-Schicht-System für maximale Sicherheit

Unser 5- bzw. 8-Schicht-System (je nach Nutzungsklasse) kombiniert Grundierung, kristalline Schlämme, Feinspachtel, Schutzbeschichtung und Endbeschichtung zu einer langlebigen Komplettlösung. Die Abdichtung wirkt gleichzeitig als Horizontal- und Vertikalsperre, stabilisiert das Mauerwerk und verhindert dauerhaft das Aufsteigen von Feuchtigkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  •   WTA-zertifiziert in allen Kategorien der nachträglichen Bauwerksabdichtung
  •   100 % radondicht – geprüft durch IAF Dresden (Deutschlands renommiertestes Radonlabor)
  •   Wasserdicht bis 1,5 bar
  •   Keine Bohrungen, kein Aufgraben – minimal-invasiv
  •   Horizontal- & Vertikalsperre in einem
  •   Geeignet für Keller, Bodenplatten, Tiefgaragen, Fahrstuhl-Unterfahrten und Denkmalschutzobjekte
  •   Optional bis zu 30 Jahre Garantie

Mehr Wohnqualität, mehr Sicherheit

Nach der Sanierung mit Isokristall gehören muffiger Geruch, feuchte Wände und gesundheitsschädliche Risiken der Vergangenheit an. Sie gewinnen trockenen Wohn- oder Lagerraum, schützen die Bausubstanz und Ihre Gesundheit und erhöhen die Energieeffizienz Ihrer Immobilie.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung zur WTA-zertifizierten Kellerabdichtung mit Isokristall.

Alte brüchige Wand
Feuchte Kellerwände? Wir machen sie dauerhaft trocken.

Kellerabdichtung von innen mit Isokristall

Feuchte Kellerwände? Wir machen sie dauerhaft trocken. Mit Isokristall setzen Sie auf ein WTA-zertifiziertes Abdichtungsverfahren, das ohne Aufgraben oder Bohrungen auskommt. Die Wirkstoffe dringen tief in das Mauerwerk ein, binden Feuchtigkeit und wandeln sie in eine feste, mineralische Struktur um. Das Ergebnis: Ihr Keller bleibt dauerhaft trocken – selbst bei drückendem Wasser.

Warum eine Innenabdichtung mit Isokristall so effektiv ist

  •   Minimal-invasiv: Keine Schäden an der Außenanlage, kein Aufgraben
  •   Langlebig: Wirkstoffe bleiben jahrzehntelang aktiv und altern nicht
  •   Stark gegen Extremfälle: Auch bei Wasserdruck bis 1,5 bar wirksam
  •   Schutz vor Radon: 100 % radondicht – zertifiziert vom IAF Dresden

Ablauf der Sanierung

  1. Kostenlose Bauwerksanalyse und Beratung vor Ort plus unverbindlichen Kostenvoranschlag
  2. Aufbringen der ersten 3 Schichten (Grundierung, kristalline Schlämme, Feinspachtel)
  3. Dreiwöchige Trocknungszeit
  4. 2 Schutzbeschichtungen und optional Haftbrücke plus Endputz oder Fliesen
  5. Abnahme und Garantiezertifikat

Sie haben Probleme mit feuchten Kellerwänden oder aufsteigender Nässe?

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung zur WTA-zertifizierten Kellerabdichtung mit Isokristall.

Radonschutz
Isokristall ist offiziell als 100 % radondicht geprüft.

Radonschutz mit Isokristall

Gesund leben – unsichtbare Gefahr ausschalten: Radon ist ein radioaktives Edelgas, das durch undichte Wände in Gebäude eindringt. Laut Bundesamt für Strahlenschutz ist es nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Isokristall ist offiziell als 100 % radondicht geprüft und schützt so zuverlässig vor dieser Gesundheitsgefahr.

Radonschutz & Kellerabdichtung in einem

Mit Isokristall schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie dichten Ihr Gebäude gegen Feuchtigkeit ab und stoppen gleichzeitig das Eindringen von Radon.

  •   100 % radondicht – zertifiziert durch IAF Dresden
  •   WTA-zertifiziert gegen drückendes Wasser
  •   Langfristiger Schutz mit optional bis zu 30 Jahren Garantie

Für Neubau und Sanierung geeignet

Egal ob Bestandsimmobilie oder Neubau – das Isokristall-System ist flexibel einsetzbar und erfüllt höchste Anforderungen an Gesundheitsschutz und Bauwerksabdichtung.

Sie möchten mehr über Radonschutz mit Isokristall erfahren?

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung zur WTA-zertifizierten Radonabdichtung mit Isokristall.

Schimmel an Wand
Aufsteigende Nässe? Isokristall® dringt in die Wand ein, kristallisiert dort mit der Feuchtigkeit und bildet eine weiße Wanne.

Weiße Wanne nachträglich herstellen

Nachträgliche Weiße Wanne ohne Aufgraben: Mit Isokristall wird Ihr Mauerwerk selbst zur Abdichtung. Die Wirkstoffe nutzen vorhandene Feuchtigkeit, um tief in die Wand einzudringen, Wassermoleküle zu binden und in mineralische Mauerstruktur umzuwandeln. Das Ergebnis: Eine dauerhafte, wasserundurchlässige „Weiße Wanne“ – ganz ohne die Außenanlagen zu beschädigen.

Vorteile der nachträglichen Weißen Wanne mit Isokristall

  •   WTA-zertifiziert in beiden Kategorien
  •   Wasserdicht bis 1,5 bar – auch bei drückendem Grundwasser
  •   Radondicht – zertifiziert vom IAF Dresden
  •   Horizontal- & Vertikalsperre in einem Schritt
  •   Minimal-invasiv – keine schweren Bauarbeiten

Ideal für

  •   Keller
  •   Bodenplatten
  •   Tiefgaragen
  •   Fahrstuhl-Unterfahrten
  •   Denkmalschutz-Objekte

Sie haben Probleme mit feuchten Wänden oder aufsteigender Nässe?

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung zur WTA-zertifizierten Abdichtung mit Isokristall.

Partner werden – Ihre Chance mit Isokristall

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kunden ein Gebäudeabdichtungsverfahren anbieten:

  •   Bei dem die Wand bzw. die Bodenplatte selbst zur Abdichtung wird
  •   Bei dem alle Systemkomponenten in allen Prüfkategorien für nachträgliche Innenabdichtung WTA-zertifiziert sind (gegen drückendes Wasser, Bodenfeuchte und Sickerwasser)
  •   Das abdichtet, solange das Gebäude steht, da die verwendeten Wirkstoffe nicht altern und auch nach 20, 30 oder 50 Jahren noch aktiv sind und eindringende Feuchtigkeit in der Wand binden und in mineralische Strukturen umwandeln
  •   Das zusätzlich zertifiziert dicht ist gegen den Eintritt von lungenkrebsauslösendem Edelgas Radon – ein entscheidender Vorteil in vielen Regionen Deutschlands
  •   Welches kleine Risse verschließt und die Wandstruktur deutlich verfestigt
  •   Welches bei ordnungsgemäßer Anwendung immer funktioniert – selbst in extremen Fällen

Wäre damit nicht hervorragend Geld zu verdienen? Arbeitslohn zwischen 200 und 400 € netto pro m² für insgesamt 2,5 bis 3 Stunden Arbeit pro m² inklusive Abriss des alten Putzes.

Wäre das interessant für Sie? Dann sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
Telefon: 0170 – 444 89 80 oder 0800 – 44 88 99 8

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit?

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung zur Zusammenarbeit.

Nasser Tunnel
Auch feuchte Tunnel lassen sich mit Isokristall abdichten

Häufig gestellte Fragen zu Isokristall – Kellerabdichtung & Radonschutz

Was ist das Besondere am Isokristall-System?

Isokristall ist ein WTA-zertifiziertes Rekristallisationsverfahren, das Feuchtigkeit nicht einfach aussperrt, sondern aktiv nutzt. Die Wirkstoffe dringen tief in das Mauerwerk ein, binden das Wasser und wandeln es in mineralische Mauerstruktur um. So wird die Wand selbst zur Abdichtung – ganz ohne Aufgraben oder Bohren.

Wie unterscheidet sich Isokristall von herkömmlichen Abdichtungen?

Während klassische Verfahren wie Dichtschlämme oder Bohrverfahren nur Sperrschichten erzeugen, sanieren wir mit Isokristall das Mauerwerk selbst. Das System ist WTA-zertifiziert in beiden Kategorien, beständig bis 1,5 bar Wasserdruck, wirkt gleichzeitig als Horizontal- und Vertikalsperre und ist 100 % radondicht.

Ist Isokristall für drückendes Wasser geeignet?

Ja. Isokristall ist eines der wenigen Systeme, das die WTA-Zertifizierung auch für drückendes Wasser erhalten hat und Wasserdruck bis zu 1,5 bar standhält – das entspricht etwa 15 Metern unter dem Grundwasserspiegel.

Bietet Isokristall Schutz vor Radon?

Ja, Isokristall ist offiziell vom IAF Dresden als 100 % radondicht geprüft. Das schützt vor dem radioaktiven Edelgas Radon, das nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs ist.

Wie lange hält eine Isokristall-Abdichtung?

Unsere Wirkstoffe bleiben auch nach Jahrzehnten aktiv und reaktivieren sich, sobald neue Feuchtigkeit eindringt. Je nach Fachbetrieb kann die Garantie bis zu 30 Jahre verlängert werden.

Für welche Bereiche ist Isokristall geeignet?

Isokristall kann bei feuchten Kellerwänden, undichten Bodenplatten, Tiefgaragen, Fahrstuhl-Unterfahrten, Parkhäusern, Tunneln und sogar bei Denkmalschutz-Objekten eingesetzt werden.

Prüfbericht nach WTA-Normen

Hinweis: Durchfluss - "nein" bedeutet 100% dicht gegen drückendes Wasser und kapillar-aufsteigende Feuchtigkeit.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung.